Leistungen
Hebammenpraxis-Meilenstein in Neuhausen a.d.F.In der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine Zeit des Werdens und Wachsens und wir wollen Dich darin bestärken, diese eigenverantwortlich und selbstbestimmt mitzugestalten. Wir begleiten Dich in dieser besonderen Zeit durch Treffen in der Praxis Neuhausen oder Plattenhardt oder bei Dir zuhause und geben dir Hilfe bei Schwangerschaftsbeschwerden.
Von der Feststellung der Schwangerschaft an können schwangere Frauen wählen, bei wem und wie häufig sie die Schwangerenvorsorge durchführen lassen möchten. Das kann der Gynäkologe/die Gynäkologin und die Hebamme sein. Du kannst auch im Wechsel zu Arzt/Ärztin und Hebamme gehen- die Entscheidung liegt ganz allein bei der Dir, und zwar für jede einzelne Untersuchung. Gesetzlich sind Arzt/Ärztin und Hebamme in der Schwangerenvorsorge gleichgestellt.
Die Hebamme führt alle von der gesetzlichen Kasse vorgesehenen und empfohlenen Untersuchungen durch und dokumentiert diese wie auch der Arzt/die Ärztin in Deinem Mutterpass. So haben alle Berufsgruppen und natürlich Du selbst eine Übersicht über den Verlauf der Schwangerschaft.
Die drei empfohlenen Ultraschalluntersuchungen kannst Du allerdings nur bei einem Facharzt durchführen lassen.
Bei der Hebammenvorsorge steht neben der Begleitung der physiologischen Schwangerschaft der Kontakt zwischen Dir und Deinem Kind im Fokus. Es gibt genug Zeit, um sich mit der Behandlung von Schwangerschaftsbeschwerden zu befassen. Auch können Fragen zur bevorstehenden Geburt und der Zeit des Wochenbetts gestellt werden.
Gibt es Abweichungen oder stellt die Hebamme Erkrankungen fest wird Dir empfohlen, Dich an einen Arzt/eine Ärztin zu wenden- in der Regel ist auch dann eine weitere gemeinsame Betreuung der Frau möglich und wünschenswert.
In unserem BELLYlethics- Kurs werden wir indoor und outdoor mit Beckenbodenübungen, Kraft und Ausdauer deinem sportlichem Bewegungsdrang auch in der Schwangerschaft gerecht!

Nach der Geburt
Die ersten Tage und Wochen mit Deinem Kind werden eine ganz besondere, spannende und auch kräftezehrende Zeit sein, die durch tiefe Gefühle geprägt sein wird. Wir werden in den ersten 6-12 Lebenswochen zu Dir und Deiner Familie nachhause kommen und Dir beratend,unterstützend und mit allerhand praktischen Tipps zur Seite stehen.
- Bei Deinem Kind: allgemeines Befinden, Gewichtsentwicklung und Nabelabheilung
- Bei Dir: allgemeines Befinden, Rückbildung der Gebärmutter Abheilen der Kaiserschnitt- oder Dammnaht, beim Stillen, bei der Babypflege, Übungen zur Rückbildung im Wochenbett, des Weiteren werden wir zu gegebenen Zeitpunkt über Abstillen und Beikost reden.
Thema: Die innere Mitte wiederfinden!
Im Rückbildungskurs wirst du nach und nach alle Muskelpartien, die sich während Schwangerschaft und Geburt verändert haben, stärken. Im Besonderen wirst du Dich dabei um Deinen Beckenboden und die Bauchmuskulatur kümmern. Außer des sportlichen Teils wirst Du auch Zeit für Entspannungsübungenund Gespräche haben, so dass Du gestärkt in den Alltag starten kannst.
Dieser Kurs findet ohne dein Kind statt.
Kosten: Kostenübernahme durch Deine Krankenkasse.
Wir Mamas wollen ja schließlich alle wieder fit werden!!!
Bei Mumlethics könnt ihr genau das erreichen! Vormittags, mit Kind im Kinderwagen oder Tragetuch oder auch ohne Kind, mit viel Spaß, Schweiß und mit viel Abwechslung. Auf dem Programm steht eine Mischung aus Krafttraining, Ausdauer und Intervalltraining. So kann man in kürzeren Zeiteinheiten viel erreichen. Es macht also nichts, wenn die Kleinen mal unsere Aufmerksamkeit brauchen. Das Training ist so aufgebaut, dass jede am Schluss trotzdem ausgepowert ist – wenn sie will!

Baby-Zeit
Wichtige Tipps bei der Baby-Massage und Beikost-Einführung
Thema: Die Babymassage ist ein liebevoller Dialog zwischen Hand und Haut
Wir werden uns zusammen auf die Massage einstimmen und nach theoretischer Einführung wird Dein Kind von Dir in seinem eigenen Tempo massiert. Du wirst eine ganzheitliche Massage für Dein Kind erlernen und ihm so bei Bauchschmerzen , Unruhe oder als beruhigendes Einschlafriutal etwas Gutes tun können. Natürlich bleibt vor und nach dem Kurs Zeit zum Austausch mit den anderen Mamas.Und zum Ende gibt es noch Yogaübungen für Mama und Kind, sowie eine wohlverdiente Entspannung für Euch Mamas.
Kosten: 75,00 Euro
Thema: Beikost-Einführung
Die Treffen finden in Kleingruppen statt und dauern 1,5-2 Stunden. Der erste Brei oder das erste Stück feste Nahrung sind für Dich und Dein Kind ein weiterer Meilenstein.
Beim Treffen zur Beikosteinführung lernst du verschiedene Methoden Z.B. Baby Led Weaning, kennen und kannst alle Deine Fragen loswerden.
Kosten pro Treffen: 20,00 Euro
Näheres findest Du unter Kurse.
THEMEN & INHALTE
Einfache theoretische Grundlagen und praktische Übungen zum Mitmachen schenken dir die Sicherheit im Fall der Fälle schnell und richtig handeln zu können.
Die Themen des Kurses sind speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter (Neugeboren – Pubertät) ausgerichtet:
· Unfall- und Notfallprävention
· Wiederbelebung
· Erstickungsanfall
· Fremdkörper in den Atemwegen
· Fieberkrampf
· Pseudokrupp
· Verbrennungen & Verbrühungen
· Vergiftungen
· Stürze und Verletzungen
· Gehirnerschütterung
· Allergische Reaktionen
· Sonnenstich & Hitzschlag
· Ertrinkungsnotfall
· Praktische Übungen am Act-Fast-Trainer
· Praktische Übungen am Wiederbelebungsphantom (Säugling & Kleinkind)
Herzstück des Kurses ist unser Notfall-ABC-Konzept:
Diese Vorgehensweise kann in kindlichen Notfällen jeder Art angewandt werden. Egal ob ein Kind einen Gegenstand verschluckt hat, einen Fieberkrampf erleidet oder schwer gestürzt ist: Dank dieses einfachen Konzeptes weißt du in Zukunft in jedem Fall wie du lebensgefährliche Situationen schnell erkennst und was dann zu tun ist.
Selbstverständlich bekommst du während des Kindernotfallkurses auch Antworten auf individuelle Fragen rund um die Erste-Hilfe im Notfall beim Baby und Kleinkind.
Näheres findest Du unter Kurse.
